ANÄSTHESIE PRAXIS MÜNCHEN
Praxis Dr. Schlag - in Kooperation mit Praxis Dr. Yazici und Kollegen
Anästhesievorbereitung
Für eine sichere Behandlung, nach der Sie uns in bester Erinnerung behalten, sind wir auf einige Informationen zu Ihrer Person und Ihrem Gesundheitszustand angewiesen.
Bitte kontaktieren Sie uns werktags zwischen 8:00 und 18:30 Uhr
mindestens 1 Woche vor dem geplanten OP-Termin
Hinterlassen Sie bitte gegebenenfalls eine Nachricht, wir rufen Sie schnellstmöglich zurück!
Tel.: 0176 - 444 59 789
Narkosevorgespräch
Das Narkosevorgespräch wird telefonisch geführt und dient dazu, dass Sie sich über Ihre anstehende Narkose oder die Ihres Kindes informieren und wir Sie über Verhaltensregeln und Risiken aufklären. In aller Regel ist eine persönliche Vorstellung in der Praxis nicht notwendig. Wir möchten unter anderem von Ihnen wissen:
-
Patientenname und Geburtsdatum
-
Name der Praxis und Datum des Eingriffs
-
Art der Operation und Dauer
-
Vorerkrankungen und Dauermedikation, Allergien
-
Vorangegangene Narkosen
Vorerkrankungen und Medikamenteneinnhme
Bestehende Vorerkrankungen, insbesondere des Herzkreislaufsystems oder der Lunge, können eine präoperative Vorbereitung beim Hausarzt erfordern. Mitunter kann es notwendig sein, uns Befunde erfolgter Untersuchungen oder Klinikaufenthalte zukommen zu lassen. Nehmen Sie regelmäßig oder bei Bedarf Medikamente ein? Auch diese Information ist für uns wichtig, damit wir Sie sicher versorgen können. Bitte setzen Sie keine Medikamente ohne Rücksprache mit Ihrem Haus- oder Facharzt ab. In den genannten Fällen kontaktieren Sie uns gerne frühestmöglich, damit wir Ihre Behandlung gemeinsam gründlich planen können und Sie ausreichend Zeit haben, eventuell nötige Befunde zu besorgen.
Vornarkosen
Kam es in der Vergangenheit im Rahmen von Narkosen zu Problemen? Haben Sie gute oder schlechte Erfahrungen gemacht? Bitte teilen Sie uns diese Informationen im Rahmen des Vorgesprächs mit.
Verhaltenshinweise und Unterlagen
Bitte bleiben Sie vor der Narkose nüchtern. Die letzte Mahlzeit muss 6 Stunden zurückliegen, bis 2 Stunden vor dem Eingriff darf Wasser oder Tee getrunken werden. Die Einnahme Ihrer Dauermedikation klären wir im Vorfeld beim Narkosevorgespräch.
Bitte bringen Sie alle Unterlagen, die Ihnen zuvor ausgehändigt wurden, am OP-Tag mit. Wir benötigen:
-
Ausgefüllter Narkosefragebogen
-
Ausgefüllte und unterschriebene Abrechnungs-Einverständniserklärung Mediserv
-
Ausgefüllte und unterschriebene Anästhesie-Kostenschätzung
-
Medizinische Unterlagen, Befunde von Voruntersuchungen etc., wenn telefonisch besprochen
Nach der Narkose
Nach Ihrem Eingriff werden wir Sie in der Praxis über einen angemessenen Zeitraum betreuen, bis Sie sich wohlfühlen und sich ausreichend erholt haben. Bitte beachten Sie, dass Sie die Praxis nicht alleine verlassen und nicht am Straßenverkehr teilnehmen dürfen. Bitte sorgen Sie dafür, dass Sie daheim nicht alleine sind.